All-on-4 und All-on-6: Fester Zahnersatz auf vier oder sechs Implantate

Mit den innovativen All-on-4- und All-on-6-Konzepten wird zahnlosen Kiefern fester Zahnersatz auf nur vier oder sechs Implantaten ermöglicht. Diese Methode bietet Stabilität, Komfort und ein ästhetisches Lächeln – und das oft ohne aufwendigen Knochenaufbau oder lange Wartezeiten.

All-on-4 und All-on-6: Fester Zahnersatz auf vier oder sechs Implantate

Der Verlust mehrerer oder sogar aller Zähne kann eine große Herausforderung darstellen – nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional. Viele Menschen wünschen sich eine stabile und dauerhafte Lösung, die das Tragen von herausnehmbaren Prothesen überflüssig macht. Genau hier kommen die Behandlungskonzepte All-on-4 und All-on-6 ins Spiel. Diese Methoden bieten festen Zahnersatz für den gesamten Kiefer, der auf nur vier oder sechs Implantaten verankert wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese innovativen Konzepte funktionieren, welche Vorteile sie bieten und für wen sie geeignet sind.

Was sind All-on-4 und All-on-6?

All-on-4 und All-on-6 sind Konzepte für die Versorgung eines zahnlosen Kiefers mit festem Zahnersatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Implantatlösungen, bei denen für jeden Zahn ein eigenes Implantat gesetzt wird, reichen bei diesen Verfahren vier bzw. sechs strategisch platzierte Implantate pro Kiefer aus, um eine komplette Zahnreihe zu tragen.

  • All-on-4: Hier werden vier Implantate pro Kiefer eingesetzt. Zwei Implantate werden gerade in den vorderen Kieferbereich gesetzt, während die beiden hinteren Implantate in einem bestimmten Winkel positioniert werden, um eine maximale Stabilität zu gewährleisten.

  • All-on-6: Ähnlich wie bei All-on-4, jedoch mit insgesamt sechs Implantaten, die eine noch höhere Stabilität und Belastbarkeit bieten. Dieses Konzept wird oft bei Patienten mit ausreichender Knochensubstanz angewendet.

Vorteile der All-on-4- und All-on-6-Methode

  1. Fester Zahnersatz: Der Zahnersatz sitzt sicher und fest auf den Implantaten und bietet ein natürliches Gefühl beim Kauen, Sprechen und Lächeln.

  2. Zeitersparnis: In vielen Fällen kann der Zahnersatz sofort nach der Implantation befestigt werden (Sofortversorgung), sodass Patienten die Praxis mit einem funktionalen Gebiss verlassen.

  3. Schonender Knochenaufbau: Da die Implantate strategisch positioniert werden, ist oft kein aufwendiger Knochenaufbau erforderlich, selbst bei reduziertem Kieferknochen.

  4. Ästhetik: Der Zahnersatz sieht natürlich aus und ist individuell an die Gesichtsform und den Biss des Patienten angepasst.

  5. Kosteneffizienz: Da weniger Implantate benötigt werden als bei herkömmlichen Verfahren, sind All-on-4 und All-on-6 oft kostengünstiger.

  6. Verbesserte Lebensqualität: Patienten können sich wieder sicher fühlen, da der Zahnersatz stabil ist und nicht verrutscht – ein großer Vorteil gegenüber herausnehmbaren Prothesen.

Der Ablauf der Behandlung

  1. Diagnose und Planung: Der Zahnarzt erstellt mithilfe moderner Bildgebung (z. B. 3D-Scan oder DVT) ein genaues Modell des Kiefers. Hierbei wird die Position der Implantate sorgfältig geplant, um maximale Stabilität zu gewährleisten.

  2. Implantation: In einem chirurgischen Eingriff werden die vier oder sechs Implantate in den Kieferknochen eingesetzt. Der Eingriff erfolgt meist unter örtlicher Betäubung oder Sedierung und ist für die meisten Patienten gut verträglich.

  3. Befestigung des Zahnersatzes: In vielen Fällen wird eine provisorische Brücke noch am selben Tag befestigt (Sofortversorgung), sodass Patienten nicht ohne Zähne die Praxis verlassen.

  4. Heilungsphase: Die Implantate benötigen eine Einheilzeit, in der sie fest mit dem Kieferknochen verwachsen. Während dieser Phase tragen Patienten den provisorischen Zahnersatz.

  5. Endgültiger Zahnersatz: Nach der Einheilung wird die endgültige Brücke angepasst und befestigt. Dieser Zahnersatz ist ästhetisch und funktional optimiert und bietet langfristige Stabilität.

Für wen ist All-on-4 bzw. All-on-6 geeignet?

Diese Methoden eignen sich besonders für Patienten, die:

  • Zahnersatz für einen zahnlosen Kiefer benötigen,

  • mit ihren herausnehmbaren Prothesen unzufrieden sind,

  • unter stark geschädigten oder lockeren Zähnen leiden,

  • ausreichende Knochensubstanz haben oder keinen aufwendigen Knochenaufbau wünschen.

All-on-6 wird oft empfohlen, wenn die Knochensubstanz stabil genug ist, da sechs Implantate eine noch höhere Stabilität bieten. Ihr Zahnarzt wird gemeinsam mit Ihnen entscheiden, welche Methode für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Fazit

Die All-on-4- und All-on-6-Konzepte bieten eine moderne und effektive Möglichkeit, zahnlose Kiefer mit festem Zahnersatz zu versorgen. Sie kombinieren Stabilität, Ästhetik und Komfort und stellen eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität dar. Wenn Sie sich für diese innovative Methode interessieren, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt. Gemeinsam können Sie die ideale Lösung finden, um Ihnen ein strahlendes Lächeln und ein sicheres Mundgefühl zurückzugeben.

Dank All-on-4 und All-on-6 können Sie das Leben wieder in vollen Zügen genießen – mit einem festen Biss und einem Lächeln, das lange hält!